Therapie
Die Therapiemöglichkeiten von psychischen Erkrankungen sind vielfältig. Hauptsäulen der Behandlung bilden die Psychotherapie und Pharmakotherapie.
Auf welche dieser beiden Säulen das Schwergewicht der Behandlung gelegt wird, steht in Abhängigkeit von der Art der Erkrankung und den Präferenzen des Patienten. Entscheidend ist dabei u.a. der Schweregrad einer Erkrankung (z.B. bei Depressionen).
Mit der Elektrokonvulsiontherapie (EKT) steht eine sichere und schnelle Behandlung chronischer und therapieresistenter Depressionen sowie anderer Störungen zur Verfügung